Das Friedrichshaller Bitterwasser in der Presse
Artikel in: Coburger "Neue Presse" und Thüringer "Freies Wort"im November 2021
Das weiße Gold
Besuch bei Bitterwasser und Heilsalz möglich!
Nur am 10. September 2017 am Tag des offenen Denkmals in Lindenau!
Ein aktueller Sachstand:
Der Rodachtal Kurier über die Saline und den Tag des offenen Denkmals 2017
Aufruf: Augenzeugen und alte Dokumente zur Historie des Friedrichshaller Bitterwassers werden gesucht. Wer hat in der Saline gearbeitet, wer kann Fotos oder Werbeartikel, Krüge oder Werkzeuig beisteuern? Bitte melden! Eine Ausstellung zur Geschichte dieser einzigartigen Heilquelle ist in Vorbereitung. Hinweisgeber bitte melden:
Wie am Meeresstrand
Eine botanische Entdeckung machten Experten vom Landesbund für Vogelschutz in den Friedrichshaller Wiesen: Unmittelbar an der Saline wachsen Gräser und Pflanzen, die sonst nur an der Meeresküste vorkommen. Das salzige Bitterwasser sorgt für eine einzigartige Flora.
O`zapft is!
Die erste Bierprobe des neuen Regionalbiers "Zweiländer Sud" fand am 20. April 2016 in der Saline Friedrichshall statt. Die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen der Region, die Braumeister der benachbarten Kommunbiere und geladene Gäste probierten das Rodachtal-Bier. Von jeder Flasche gehen 20 Cts. in die Entwicklung der regionalen Braukultur. 13.000 Kästen lagern seitdem in den kühlen Hallen der Saline. Gut verschlossen.